SSB Reisen logo
AktivDabei Südtirol zur Frühlingsblüte

AktivDabei Südtirol zur Frühlingsblüte

Link kopieren

Aussichtsreiche Wanderungen zur Frühlingsblüte

  • Algunder Waalweg
  • Maiser Waalweg
  • Burg Juval – Reinhold Messner
  • Marlinger Waalweg
  • Gärten von Schloss Trauttmansdorff
  • Sissiweg
  • Reise / Route
  • Leistungen
  • Unterkunft
  • Bildergalerie
  • Zusatzinformationen

Reisebeschreibung

Erleben Sie das Frühlingserwachen in Südtirol bei milden Temperaturen, frischer Bergluft und grandiosen Ausblicken auf die faszinierende Bergwelt. Eine abwechslungsreiche Wanderwoche mit unserem Südtiroler Wanderführer „Peppi“, der mit Ihnen seine Bergwelt erwandert und Ihnen viel über seine Südtiroler Heimat zu berichten hat. Ein Besuch auf Burg Juval, die Reinhold Messner zu einer bewohnten Burg umbaute oder die Gärten von Schloss Trauttmansdorf sind nur wenige Höhepunkte Ihrer Wanderreise.

Reise / Route

Routenplan

1

Anreise

Abfahrt 08:00 Uhr ab Stuttgart nach Meran. Vor dem Abendessen haben Sie noch genügend Zeit ein paar Schritte durch die grüne Stadt an der Passer zu machen und sich vom Südtiroler Flair einfangen zu lassen.

2

Algunder Waalweg und Tappeinerweg

Ihre heutige Wanderung auf dem Algunder Waalweg beginnt an der Töll, dem Tor zum Vinschgau. Durch Weinberge und Obstwiesen wandern Sie immer am Waal entlang bis nach Gratsch. Nach der Überquerung einer Hängebrücke wechseln Sie auf den Tappeinerweg, der bekanntesten Promenade Merans. (mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 200 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 4 h)

3

Maiser Waalweg

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schenna. Ein beliebtes Feriendorf in herrlicher Lage. Sie beginnen die Wanderung am Mausoleum von Erzherzog Johann von Österreich. Der Maiser Waalweg führt Sie zuerst durch eine romantische Waldlandschaft und endet in den Parks von Obermais, wo Ihr Hotel Anatol liegt. (mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 200 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 2 h)

4

Burg Juval

Der bekannte Bergsteiger Reinhold Messner hat die Ruine Juval zur bewohnten Burg umgebaut. Sie haben die Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen. Anschließend genießen Sie im Bauerngasthof eine typische Tiroler Brettljause. Auf dem Sonnenberg wandern Sie am Tscharser Waal bis nach Galsaun. (mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 400 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 3-4 h)

5

Marlinger Waalweg

Heute entdecken Sie den Marlinger Waalweg. Immer am Waal entlang verläuft der Weg oberhalb des schmücken Dorfes Marling, das dem Weg dem Namen gab. Sie genießen den herrlichen Blick über das gesamte Burggrafenamt, die Gegend um Meran. (mittelschwere Wanderung, bis zu ca. 200 m Höhenunterschied, Wanderzeit ca. 4 h)

6

Schloss Trauttmansdorff

Ein Muss für jeden Meran – Besucher ist der botanische Garten von Schloss Trauttmansdorff. Er hat das Prädikat als schönster Garten von Italien bekommen. Der Besuch ist sicher für Sie ein einmaliges Erlebnis. Über den Sissiweg spazieren Sie in die Kurstadt Meran, wo unser Wanderwoche leider zu Ende ist. (leichte Wanderung, kaum Steigung, Wanderzeit ca. 3 h)

7

Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise nach Stuttgart an.

Leistungen

Leistungsübersicht

  • Fahrt im 4* Komfort Bus
  • 6 x Ü/HP im Hotel Anatol davon 1 x Spezialitätenabend
  • Willkommensgetränk
  • 1 x Einladung zu Kaffee und Kuchen im Hotel
  • 1 x Eintritt Gärten Trauttmansdorff
  • 1 x Besuch Burg Juval inkl. Shuttle
  • 1 x Weinverkostung in einem Landgasthaus
  • 1 x Brettljause unterwegs
  • SSB Reisen Wanderführer Josef Prader
  • Kurtaxe
  • Taxiservice

Unterkunft

So wohnen Sie:

Sie wohnen im schönen 4-Sterne Hotel Anatol in Meran, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt und im Ortsteil Obermais, in der Nähe der Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Hier wird Gastlichkeit noch großgeschrieben. Sie wohnen in geräumigen Zimmer mit angenehmen Komfort. Im Restaurant werden Sie mit regionalen und internationalen Spezialitäten verwöhnt. Im Garten befindet sich der schöne Swimming-Pool, der an warmen Tagen zum Entspannen einlädt.

Außenansicht_1
Außenansicht
Aperitif 1
Bar
Restaurant 1
Vergrößern

Zusatzinformationen

Max. 25 Teilnehmer