Apulien
Apulien
Sonnenverwöhntes Süditalien – Kultur mit Sonne, Strand und Meer!
- Alberobello – Trulli-Häuser
- Matera – Höhlenwohnungen
- Lecce – Florenz des Südens
- Burg von Trani
- Bari – Hauptstadt der Region
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Bildergalerie
Reisebeschreibung
Die sonnenreiche Region im Süden Italiens erstreckt sich östlich des Apennin-Gebirges, vom „Sporn“ bis zum „Absatz“ des Stiefels. Fruchtbare Ebenen, karstige Kalkplateaus und die stets blaue Adriaküste prägen das Gebiet, das stark von der Landwirtschaft beeinflusst wird. An vielen Orten fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Die über 4000-jährige Geschichte, insbesondere die staufische Epoche und das Barockzeitalter, haben hier deutliche Spuren hinterlassen.
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseTaxiservice zum Flughafen Stuttgart. Flug von Stuttgart nach Bari mit Eurowings. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel. |
2 | Alberobello und LocorotondoHeute erwarten Sie die Besichtigung von Alberobello und der berühmten "Trulli". Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild. Weiter nach Locorotondo. Die Silhouette des Ortes auf einer Anhöhe ist unverwechselbar. Locorotondo heißt "Runder Ort", und die Stadt ist in der Tat rund angelegt. Die eng beieinander liegenden weiß gekalkten Häuser ziehen ihre Kreise um den Altstadtkern, aus dem die sandfarbene Kuppelkirche mit ihrem Glockenturm herausragt. |
3 | Lecce und OtrantoAls Perle des apulischen Barock ist Lecce bekannt: Die markanten Gebäude und die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Sie besuchen die Piazza Oronzo, die das Herz der Stadt bildet und sehen die Überreste des römischen Amphitheaters. Weiterfahrt nach Otranto. Ein Besuch Otrantos gleicht einem Eintauchen in die Geschichte des Mittelmeeres: hier kann man die Terrassengärten bewundern, die von den Türken als Eden bezeichnet wurden und den Originalmythos in den Farbmosaiken der Kathedrale lesen. |
4 | Matera und AltamuraZum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera an, in Fels gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden – und bis nach dem 2. Weltkrieg als Unterkünfte dienten. Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Matera fasziniert Besucher seit langer Zeit und deshalb ist es kein Wunder, dass die Stadt heute Weltkulturerbe ist und 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt gewählt wurde. Fahrt nach Altamura. Besuch der Altstadt und der Kathedrale aus der Stauferzeit, der einzigen Kathedrale, deren Bau durch Friedrich II veranlasst wurde. |
5 | FreizeitTag zur freien Verfügung. Genießen Sie herrliche Stunden am Meer, ob bei einem Strandspaziergang oder bei einem erfrischenden Bad im Mittelmeer. |
6 | Castel del Monte und TraniHeute unternehmen Sie eine Fahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Friedrich II. diesen Bau errichten ließ. Nur eines gilt als sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend. Weiterfahrt nach Trani und Besichtigung der sogenannten „Königin der Kathedralen“ direkt am Meer gelegen, sowie der Burg von Trani von außen, die ebenfalls vom Stauferkönig Friedrich II. errichtet wurde. |
7 | BariEin Besuch in Apulien wäre nicht komplett, ohne die Hauptstadt der Region, Bari, gesehen zu haben. In Bari sagt man: "Wenn Paris das Meer hätte, wäre es Klein-Bari". Unter den Normannen entwickelte sie sich zu einer Seemacht, die sich mit Venedig messen konnte. Sehenswert sind die Basilica S. Nicola, der Dom und das Kastell von Roger II. Im Anschluss steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. |
8 | HeimreiseTransfer zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart. |
Leistungen
Leistungsübersicht
- Flug ab/bis Stuttgart mit Eurowings inkl. Steuern und Gebühren
- 6 x Ü/HP im 4- Sterne Hotel Granserena in Torre Canne
- 1 x Willkommensdrink
- 1 x Ü/HP im 4-Sterne Hotel Regina in Bari
- alle Fahrten im örtlichen Reisebus
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- SSB Reisen Reisebegleitung mit Teresa Morrea
- Ortstaxe
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Das 4-Sterne Hotel Granserena in Torre Canne liegt direkt an einem privaten Strand und ist von einer grünen Parklandschaft umgeben. Es bietet zwei Pools und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Die klimatisierten Zimmer sind mit Bad od. DU/WC, Föhn, SAT-TV, Kühlschrank und Balkon ausgestattet. Das Hotelrestaurant serviert italienische Küche. Jeden Morgen gibt es ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet.