Blühendes Salzkammergut
Blühendes Salzkammergut
Zum größten Blumen- und Blütenfest nach Österreich!
- 65. Narzissenfest
- Bad Ischl am Wolfgangsee
- Kaiserbummelzug
- Hallstatt
- Fahrt mit der Katrinseilbahn
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Bildergalerie
Reisebeschreibung
Erleben Sie das Narzissenfest im Ausseerland – das größte Blumen- und Blütenfest Österreichs! Tauchen Sie ein in ein farbenfrohes Spektakel aus blühenden Narzissen und genießen Sie festliche Umzüge, kulturelle Darbietungen und regionale Köstlichkeiten. Lassen Sie sich von der malerischen Kulisse der Alpen und der herzlichen Atmosphäre des Festivals verzaubern. Ein unvergessliches Erlebnis für Blumenliebhaber und Naturliebhaber!
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseAbfahrt 07:30 Uhr ab Stuttgart zum Wolfgangsee. Begrüßungsgetränk, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel |
2 | Bad Ischl, Kaiserbummelzug, KatrinseilbahnNach dem Frühstück haben Sie Zeit für einen Spaziergang in Ihrem Urlaubsort. Anschließend Fahrt in die Kaiserstadt Bad Ischl. Besuchen Sie den Ischler Wochenmarkt, denn er bietet jedem Feinschmecker freitags ab 7 Uhr in der Früh den Duft von frischem Brot, orientalischen Gewürzen und frisch gebackenen Mehlspeisen am Auböckplatz und in der Kaiser-Franz-Josef Straße. Bad Ischl und das Salzkammergut stehen schon seit jeher für Kulinarik und Genuss, so kommt es wohl, dass heimische Spezialitäten und Köstlichkeiten von weither am Ischler Wochenmarkt Hand in Hand gehen. Ab 13:00 Uhr Fahrt mit dem Kaiserbummelzug durch Bad Ischl. Der Kaiserzug Bad Ischl führt Sie zu den schönsten Plätzen und zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bummelzug wird seit 2021 umweltfreundlich elektrisch betrieben. Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus zur Talstation der Katrinseilbahn. Die Katrinseilbahn bringt Sie in nur 15 Minuten schwebend hinauf in nebelfreie Höhen und in eines der ältesten Naturschutzgebiete Oberösterreichs. Genießen Sie dabei die herrliche Aussicht auf die Kaiserstadt Bad Ischl und den Traunsee. Es gibt verschiedene Wanderungen mit Ausgangs- und Zielpunkt Bergstation. Tolle Fotomotive sind garantiert! Wer es lieber gemütlich angehen will, kehrt im Katrin Berggasthof oder der Katrin Almhütte ein. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. |
3 | Hallstatt, WolfgangseeHeute fahren Sie nach Hallstatt. Bei einer Ortsführung lernen Sie den Ort kennen. Der Weltkulturerbe Ort Hallstatt wird als einer der schönsten Seeorte der Welt bezeichnet. Eingebettet in die Berge-und Seenlandschaft der Ferienregion Dachstein Salzkammergut verzaubert das kleine Dorf mit seinem einzigartigen traditionellen Charme. Am Nachmittag geht die Fahrt retour an den Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Hier haben Sie etwas Zeit, bevor Sie auf eine Schifffahrt von St. Wolfgang nach St. Gilgen gehen. Genießen Sie herrliche Ausblicke vom See aus. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. |
4 | 65. NarzissenfestesDer heutige Tag steht ganz im Zeichen des 65. Narzissenfestes in Altaussee mit Bootskorso am Altausseer See. Das Festgelände wird ab ca. 9.00 Uhr für Besucher zugänglich sein. Der Bootskorso am Altausseer See findet am Nachmittag um ca. 14.00 Uhr statt. (Zeitangaben vorbehaltlich). Ein letztes gemeinsames Abendessen im Hotel. |
5 | HeimreiseNach einem gemütlichen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise nach Stuttgart an. |
Leistungen
Leistungsübersicht
- Fahrt im 4* Komfort Bus
- 4 x Ü/HP im Hotel Stroblerhof
- 1 x Bummelzugfahrt durch Bad Ischl
- 1 x Berg- und Talfahrt Katrinseilbahn
- geführter Spaziergang in Hallstatt
- 1 x Schifffahrt von St. Wolfgang nach St. Gilgen
- 1 x Eintrittskarte zum Narzissenfest
- Kurtaxe
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Sie wohnen im Traditionshotel Stroblerhof in Strobl am Wolfgangsee, im Herzen des Salzkammergutes. Das seit 1771 bestehende Hotel im Landhausstil bietet die perfekte Grundlage für einen erholsamen Urlaub, umgeben von malerischen Bergen und nur 100 Meter vom Wolfgangsee entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind modern ausgestattet und bieten einen schönen Blick auf die Natur. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer und einladende Betten. Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten im Restaurant mit Sonnenterrasse. Der Wellnessbereich umfasst eine finnische Kräutersauna, ein Soledampfbad und einen Ruheraum.