Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der meistgespielten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe findet ihren Höhepunkt in einem fulminanten Duett. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und zurück in seiner Heimat eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voll Liebe, Hoffnung und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. Ihre berühmte Arie »Un bel dì vedremo« trifft mitten ins Herz. Als Pinkerton mit seiner amerikanischen Frau wieder auftaucht, fällt Cio-Cio-San eine unumstößliche Entscheidung. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
08.00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt auf der Autobahn direkt nach Bregenz. Hier haben Sie noch genügend Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Fahrt auf den Pfänder, einer Bodenseeschifffahrt oder einen Bummel durch Bregenz oder ein Abendessen vor der Aufführung einzunehmen. Beginn der Aufführung um 21.00 Uhr und Rückfahrt direkt nach der Aufführung.
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus
• 1 x Eintrittskarte Kat. 7 (Seekarte)
• Taxiservice
Tagesfahrt