1. Tag: Anreise nach Lingenau - Bregenz
08.30 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über Ulm nach Bregenz. Stadtführung.. Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Lingenau. Dort werden Sie bereits mit einem Willkommensdrink im Hotel Löwen begrüßt. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag Alpenkulinarische Gipfelreise
Verfolgen Sie den Weg der Milch von der Milchkanne zum Bergkäse und erfahren Sie dabei Interessantes über Land und Leute. Nach der Führung durch die Käseproduktion darf natürlich auch gekostet werden. Mit der Bergbahn Bezau geht es auf 1.650m zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Bregenzerwald. Anschließend
hat die Familie Bentele das „Begrüßungsschnäpsle“ eingeschenkt und führt Sie persönlich durch die Imkerschule & Schaubrennerei.
3. Tag: Quelltuff Wanderweg - Schwarzenberg und Bregenzerwälderbähnle
Als Steig konzipiert, erschließt der Lehrpfad eine der herausragendsten geologischen Erscheinungen im Land Vorarlberg. Es handelt sich hier um die großartigste Kalksinterbildung in Europa, nördlich der Alpen. Der zentrale Teil des Quelltuff-Wanderweges verläuft zwischen tuffhaltigen Rinnsalen auf Holzstegen und Treppen, durcheinen geologisch wie botanisch hochinteressanten Steilhang über der Schlucht der Subersach. Weiterfahrt nach Schwarzenberg. Bei der Führung besuchen Sie die weitum sehr bekannte Pfarrkirche, wo Sie die 1757 entstandenen Fresken der berühmten Malerin Angelika Kauffmann bewundern können. Anschließend besichtigen Sie die Gasthofzeile des unter Denkmalschutz stehenden Ortskerns von Schwarzenberg. Einen gemütlichen Abschluß des Tages erleben Sie mit dem Bregenzerwälderbähnle bei der Fahrt von Schwarzenberg nach Bezau.
4. Tag: Rückreise
Auf dem Rückweg nach Stuttgart machen Sie noch einen Halt in Zweifalten. Möglichkeit zum Mittagessen und Besuch des wunderschönen Münster.
Unterkunft lt. Beschreibung