1 TAG Anreise nach Marienbad, einem der traditionsreichsten und mondänsten Kurorte Westböhmens. Zimmerverteilung. Abendessen im Hotel. Um 20.00h Besuch Klavierrezital im Marienbader Stadttheater – Vorstellung aus dem Festivalzyklus des Chopinfestivals
2 TAG Vormittags zeigen wir Ihnen die Schönheiten Marienbads und besuchen die wichtigsten Stationen Chopins bei seinem Aufenthalt. Nachmittags lernen Sie bei einem Rundgang durch Karlsbad weitere Aufenthaltsorte Chopins kennen.
3 TAG Vormittags besuchen Sie den kleinen Kurort Bad Königswart (Kynzvart). Im imposanten Empireschloss, dem einstigen Sitz des österreichischen Kanzlers Fürst von Metternich, sehen Sie die stilvoll restaurierten Gemächer mit interessanten Sammlungen von Porzellan, Waffen und Kuriositäten, die Metternich von seinen vielen Staatsbesuchen mit nach Hause brachte. Nachmittags Ausflug zum Stift Tepl. Bei der ausführlichen Besichtigung sehen Sie den beeindruckenden barocken Konventsbau von Christoph Dientzenhofer aus den Jahren 1685-1721 und die zweitgrößte Bibliothek Tschechiens mit etwa 80.000 Bänden. Ab 19.30 Uhr Feierliches Abschlusskonzert mit dem Westböhmischen Symphonieorchester im Gesellschaftshaus Casino. Vorstellung aus dem Festivalzyklus des Chopinfestivals
4 TAG Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Böhmischen Bäderdreieck und Antritt der Heimreise.
☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus
☑ 3 x Ü/HP im Spa Hotel Butterfly, Marienbad
☑ Karte Chopinfestival
☑ Stadtbesichtigung Marienbad (Marianske Lazne)
☑ Stadtbesichtigung Karlsbad (Karlovy Vary) „Auf den Spuren Chopins“
☑ Eintritt und Führung Schloss Königswart Schlossinterieure des Fürsten Metternich
☑ Eintritt und Führung Stift Tepl (Tepla)
☑ Abschlusskonzert im Gesellschaftshaus Casino
☑ Taxiservice
Unterkunft lt. Beschreibung