Elsass
Elsass
Zwischen Fachwerk und Weinbergen, ein Fest für alle Sinne!
- Hebewerk von Arzwiller
- Colmar
- Straßburg
- Flammkuchen-Essen
- Weinbergfahrt mit Wein-Verkostung beim Winzer
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Bildergalerie
Reisebeschreibung
Elsass steht für malerische Weinberge, mit Geranien geschmückte Fachwerkhäuser, dampfendem Sauerkraut nach Elsässer Art, herzhafte Quiche und Flammkuchen. Genießen Sie herzliche Gastfreundschaft bei unseren Nachbarn auf der anderen Seite des Rheins.
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseAbfahrt 08:00 Uhr ab Stuttgart. Fahrt über Wissembourg, eine Kleinstadt an der deutsch-französischen Grenze. Geführter Stadtrundgang durch die entzückende Altstadt. Sie besichtigen außerdem eine der ältesten Benediktinerabtei der Region. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Straßburg, "Hauptstadt Europas", die zu Fuße des Münsters liegt. |
2 | StraßburgBei einer Stadtführung entdecken Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten Straßurgs, darunter das Europa-Viertel, die UNESCO-Neustadt sowie die versteckten Winkel auf der „Insel“, dem Zentrum der Stadt. Mittagessen mit Flammkuchen und einem Glas Wein in einem typisch Elsässer Restaurant nahe der Kathedrale. Am Nachmittag unternehmen Sie eine amüsante Schifffahrt auf der Ill bis hinaus zum Europaparlament. Abendessen in einem Restaurant in Strasbourg mit einem leckeren Sauerkraut nach Elsässer Art reichhaltig garniert. |
3 | ColmarFahrt in die Reichstadt Colmar. Hier entdecken Sie beim einem Stadtrundgang nicht nur das Unterlinden - Museum mit dem „Isenheimer Altar”, sondern auch die reizvolle Altstadt mit dem „Maison Pfister” und den kleinen Gassen entlang dem Fluss Lauch, dem Colmar den Beinamen „Klein-Venedig” zu verdanken hat. Mit dem kleinen Zug unternehmen Sie eine kleine Tour durch die Stadt. Nach der Mittagspause Fahrt zur Haut-Koenigsbourg, die imposante Burg oberhalb der Weinstraße bietet einen atemberaubenden Ausblick und eine Reise durch die Geschichte des Mittelalters. Anschließend Weinprobe bei einem Winzer und Abendessen in einem Landhotel. |
4 | ArzwillerDie nordelsässische Hügellandschaft birgt viele Schätze innerhalb ihrer malerischen Tälern. Das Hebewerk von Arzwiller, ein technisches Wunderwerk, ermöglicht dem Rhein-Marne-Kanal, die Vogesen mit einem beeindruckenden Höhenunterschied von fast 45 Metern zu überwinden und erspart Schiffen den Umweg über 17 Schleusen zwischen Paris und Strasbourg. Erleben Sie dies bei einer kurzen Bootsfahrt und erkunden Sie dann das beeindruckende Schiffshebewerk und seinen Maschinenraum. Die Reise führt Sie weiter in die Umgebung des nördlichen Elsass, wo der berühmte Glaskünstler René Lalique seine Fabrik errichtete. Bewundern Sie nach einer Mittagspause seine faszinierenden Skulpturen und beeindruckende Glaskunstwerke. Auf dem Rückweg ins Rheintal machen Sie Halt in Soufflenheim, bekannt für seine traditionelle elsässische Keramik. Besichtigen Sie eine Töpferei, bevor es zurück nach Straßburg geht. Abendessen im Hotel und Übernachtung. |
5 | HeimreiseHeimreise. Fahrt über Baden-Baden und durch den Nordschwarzwald über Gernsbach – Bad Herrenalb nach Stuttgart. |
Leistungen
Leistungsübersicht
- Fahrt im 4* Komfort Bus
- 4 x Ü/FR im 4-Sterne-Hotel Hilton in Straßburg
- 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- 1 x 3-Gang-Abendessen im Elsässer Landgasthof
- 1 x Flammenkuchen mit 1 Glas Wein zum Mittagessen
- 1 x Sauerkraut-Abendessen in einem Restaurant in Strasbourg
- Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß
- 1x Bootsfahrt auf der Ill
- 1 x Fahrt in Colmar mit dem „Kleinen Zug“
- Eintritt und Führung Schloss Haut Koenigsbourg
- 1 x Weinbergfahrt mit Wein-Verkostung beim Winzer
- Besuch des Schiffshebewerk Arzwiller: Fahrt im Schrägaufzug, Führung und Rundfahrt auf dem unteren Kanal Kristallmuseum Lalique
- geführter Stadtrundgang in Wissembourg
- Besuch einer Töpferei mit Kunstatelier Soufflenheim
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Das 4-Sterne Hilton Hotel Straßburg liegt im europäischen Viertel gegenüber dem Palais de la Musique et des Congrès. Das Stadtzentrum und die historischen Viertel sind weniger als zwei Kilometer entfernt. Das Hotel bietet ein Restaurant, eine Bar, kostenfreies WLAN und Zugang zum Fitnessraum im Wellness-Center. Ansprechend eingerichtete Zimmer mit dem bekannten Hilton-Komfort.