1 TAG Anreise. Zwischendrin Kahnfahrt auf dem unterirdischen St. Leonard-See. Fahrt nach Grächen ins Hotel Desirée.
2 Tag Am Vormittag geführter Rundgang in Grächen. Fahrt mit der einzigartigen „Märchen-Gondelbahn“ ins Wandergebiet rund um die Hannigalp. Die Stimme der bekannten Schauspielerin Silvia Jost entführt die Fahrgäste in das Reich der Grimm-Märchen. Oben angekommen erschließen sich herrliche Panoramen, unter anderem auf das markante Matterhorn. Gelegenheit zum Mittagessen im Bergrestaurant. Abendessen, Übernachtung im Hotel.
3 TAG Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt nach Betten. Mit der Seilbahn geht es zur Bergstation Bettmerhorn (2.647 m) in die Eiswelt Bettmerhorn und „Art of Aletsch“. Der Live-Blick auf den Großen Aletschgletscher ist einer der vielen Höhepunkte dieses Berges. Das Mittagessen im Bergrestaurant Bettmerhorn. Talfahrt zur Bettmeralp. Authentisch und echt präsentiert sich das Dorfbild von der autofreien Bettmeralp mit den typischen Walliser Chalets. Am Nachmittag Talfahrt nach Betten und Rückfahrt nach Grächen. Abendessen, Übernachtung im Hotel.
4 TAG Heute besuchen wir den berühmten Berg: das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt. Per Postbus geht es nach St. Niklaus. Hier steigen Sie um in die Bahn, die Sie in das autofreie Zermatt bringt. Sie fahren weiter mit der Zahnradbahn zum Gornergrat auf 3.089 m. Das Bergpanorama und der einmalige Blick auf das Matterhorn bleiben unvergesslich. Am Ziel auf dem Gornergrat erwartet die Ausflugsgäste das höchstgelegene Hotel der Schweizer Alpen, das 3100 Kulmhotel Gornergrat mit Restaurant und Sternwarte. Ein Bummel durch die engen Straßen und Gassen im autofreien Zermatt darf nicht fehlen. Gegen Abend Rückfahrt wie Anreise nach Grächen. Abendessen, Übernachtung im Hotel.
5 TAG Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt zum Furkapass. Am Aussichtspunkt Belvédére haben Sie den besten Blick auf den gigantischen Rhonegletscher mit der Rhonequelle. Höhepunkt ist der bequem begehbare, gletscherblaue Eistunnel mit Eiskammer (Eintritt Extrakosten). Nirgendwo sonst in Europa können Sie so nahe an einen Gletscher fahren wie zur Eisgrotte im Rhonegletscher. Nach dem Besuch des Rhonegletschers beginnt in Oberwald die nostalgische Fahrt mit der Furka-Dampfbahn. 20 Minuten Fotostopp, bevor es wieder gemütlich talwärts geht nach Realp. Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel nach Grächen und Abendessen.
6 TAG Es heißt Abschied nehmen von den Schweizer Alpen.
☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus
☑ 5 x Ü/HP im Hotel Desirée in Grächen
☑ Ortstaxe
☑ Geführter Rundgang in Grächen
☑ Fahrt mit der Märchenbahn Hannigalp
☑ Seilbahnfahrt Bettmerhorn, Mittagessen (3-Gänge-Menü) im Bergrestaurant und Eintritt in die Eiswelt Bettmerhorn
☑ Fahrt per Postbus und Bahn nach Zermatt
☑ Berg-/Talfahrt Gornergratbahn
☑ Furka Dampfbahn Oberwald – Realp
☑ Taxiservice
Unterkunft lt. Beschreibung