Museum Heuneburg: Eine Reise in die Keltenzeit
Die Heuneburg, im oberen Donautal nahe der Gemeinde Hundersingen gelegen, gilt als einer der bedeutendsten keltischen Fürstensitze der älteren Eisenzeit (600 - 450 v. Chr.). Sie war Macht- und Handelszentrum, Repräsentationsort und Zentrum herausragender Handwerkskunst. Der griechische Gelehrte Herodot überlieferte uns den antiken Namen „Pyrene“ dieser stadtähnlichen Siedlung, die mehrere tausend Menschen beherbergte. Auf dem Plateau der Anlage können Sie im Freilichtmuseum Heuneburg beeindruckende Rekonstruktionen der eisenzeitlichen Häuser und der für Mitteleuropa einzigartigen Lehmziegelmauer bestaunen. Im sog. „Herrenhaus“, einem rekonstruierten Großbau, finden Sie Ausstellungen zu den aktuellsten Forschungsergebnissen der archäologischen Grabungen rund um die Heuneburg. Kenntnisreich geführt durch den spannenden Keltenort werden Sie von dem Archäologen Hannes Wiedmann.
Tagesfahrt