KulturGenuss Norwegen
KulturGenuss Norwegen
Zu den schönsten Stabkirchen mit Dr. Christoph Ulmer
- Prachtvolle Kulturdenkmäler
- Atemberaubende Landschaften
- Fährfahrten auf den Fjorden
- Geirangerfjord
- Hopperstad – einer der ältesten Stabkirchen Norwegens
- Heddal - größte Stabkirche Norwegens
- MUNCH - Oslo
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Bildergalerie
- Zusatzinformationen
Reisebeschreibung
Einst prägten Stabkirchen das Landschaftsbild Norwegens. Heute zählen sie zu den seltenen Juwelen des Landes, und Sie haben die Gelegenheit, die schönsten Exemplare in atemberaubender Umgebung zu besuchen. Majestätische Gebirge und tiefe Fjorde, durchzogen von tosenden Wasserfällen und spiegelglatten Seen, ziehen Besucher magisch an. Die fantastische Natur Südnorwegens fasziniert mit ihrer Schönheit und Ruhe, die nur von den schäumenden Wasserfällen unterbrochen wird, die sich tosend in die Tiefe stürzen. Neben den beeindruckenden Stabkirchen wird Sie auch Bergen mit seinen charmanten, spitzgiebeligen Holzhäusern und Oslo, die moderne Hauptstadt mit ihren berühmten Museen, verzaubern.
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseAbfahrt 07:00 Uhr ab Stuttgart mit dem 5* Premium Bus nach Hildesheim. Hier besuchen Sie zunächst die Kirchen St. Michael und St. Godehard. Die frühromanische St. Michaelskirche gehört seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie beeindruckt mit ihrer ottonischen Architektur und der bemalten Holzdecke aus dem 13. Jahrhundert. Die Basilika St. Godehard ist eine romanische Kirche, die zwischen 1133 und 1172 erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre klassischen Proportionen und blieb im Zweiten Weltkrieg nahezu unversehrt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. |
2 | FährüberfahrtHeute fahren Sie nach Kiel zur Einschiffung auf Ihre Fährüberfahrt nach Oslo. Abendessen und Übernachtung an Bord. |
3 | Oslo, LillehammerNach dem Frühstück an Bord erreichen Sie Oslo. Hier besuchen Sie das Freilichtmuseum von Oslo mit seinen Bauernhäusern und einer schönen Stabkirche, die aus Gol stammte. Anschließend Fahrt nach Lillehammer. Im Freilichtmuseum Maihaugen gibt es einzigartige Einblicke in die norwegische Kultur und Volkskunst. Auch hier sehen Sie eine besondere Stabkirche aus Garmo. Zimmerbezug und Abendessen. |
4 | Lillehammer, Ringebu.Die Reise beginnt in Lillehammer und führt durch das sagenumwobene Gudbrandsdalen nach Ringebu. Auf dem Weg besuchen Sie das Stabkirchen-Portal im Urnesstil in der Bjolstadkapelle bei Heidal. In Ringebu besichtigen Sie die Stabkirche, die viele originale Teile der mittelalterlichen Ausstattung bewahrt hat. Weiter geht es über Dombås ins Romsdalen, eines der spektakulärsten Täler Norwegens. Anschließend fahren Sie über die berühmteste Bergstraße Norwegens, den Trollstigen. Diese beeindruckende Straße windet sich in engen Serpentinen den Berg hinauf. Von der Passhöhe aus genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und das Tal. Danach geht es hinunter zum Norddalsfjord. Eine kurze Fährfahrt bringt Sie von Linge nach Eidsdal. Die Fahrt über die Berge bietet zudem die Möglichkeit für einen Spaziergang auf der Höhe, bevor Sie schließlich Geiranger erreichen. Zimmerbezug und Abendessen. |
5 | GeirangerSie nehmen Abschied von Geiranger und fahren über die sagenhafte Gebirgsstrecke nach Lom. Die gut erhaltene Stabkirche von Lom aus dem 12. Jahrhundert ist eine der größten und am besten erhaltenen. Durch eine malerische Landschaft mit imposanten Gipfeln, eisblauen Gletschern und tiefblauen Bergseen führt die Reise hinab zum Lustrafjord nach Hafslo. |
6 | Stabkirche, BorgundHeute unternehmen Sie eine Rundfahrt mit Fährüberfahrten über den Fjord mit Besuch der Stabkirche von Urnes und ihren frühen und besonders eleganten Schnitzereien am Nordportal, eine romanische Variante in der Tradition des germanischen Tierstils. Mittags besuchen Sie die Stabkirche Kaupanger, die längste des Landes. Am Nachmittag sehen Sie die Stabkirche von Borgund, die zu den besterhaltenen des 12. Jahrhunderts gehört. |
7 | HopperstadDie Stabkirche von Hopperstad zählt zu den ältesten Kirchen Norwegens und stammt teilweise noch aus dem 11. Jahrhundert. Trotz umfangreicher Renovierungen im 19. Jahrhundert hat sie viel von ihrer ursprünglichen Substanz bewahrt, darunter ein einzigartig geschnitztes und bemaltes Ziborium aus dem 13. Jahrhundert. Die Reise führt Sie weiter über die Berge, wo ein Spaziergang auf Sie wartet. |
8 | Hansestadt BergenNach einem gemütlichen Frühstück werden Sie in Ruhe die alte Hansestadt Bergen erkunden. Am Vormittag geht es durch das Hanseviertel mit Besuch im Hansemuseum, das sehr schöne historische Innenräume aufzeigt. Am Nachmittag gehen Sie über den Fischmarkt durch die Innenstadt. |
9 | Stabkirche RøldalSie fahren heute durch Südnorwegen in Richtung Osten, mit einem Zwischenstopp an der Stabkirche Røldal aus dem 13. Jahrhundert, die für ihre lebhafte Bemalung bekannt ist. Weiterfahrt zum wunderschönen Ort Vrådal, der eingebettet zwischen Seen, Wäldern und Bergen liegt. |
10 | HeddalHeute besuchen Sie die größte Stabkirche Norwegens aus dem 12. Jahrhundert in Heddal. Dieser monumentale Bau ist der krönende Abschluss Ihrer Stabkirchenreise. Fahrt nach Oslo und Besuch des kulturhistorischen Universitätsmuseum. Ebenso sehen Sie den Dom und den Schlosspark. |
11 | FährüberfahrtAm Vormittag besuchen Sie das Nationalmuseum mit einigen Stücken aus der Wikingerzeit und den berühmtesten Bildern von Munch. Im Anschluss Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt. Danach nehmen Sie Abschied von Norwegen und fahren zur Einschiffung auf Ihre Fähre nach Kiel. Kabinenbezug und Abendessen an Bord. |
12 | HeimreiseAm Morgen erreichen Sie Kiel. Frühstück an Bord und Heimreise nach Stuttgart. |
Max. 28 Teilnehmer
Leistungen
Leistungsübersicht
- Fahrt im 5* Premium Bus
- 2 x Ü/HP 2-Bett-Außenkabinen auf der Fähre von Kiel nach Oslo und zurück
- 9 x Ü/HP in den genannten Hotels
- Fährüberfahrten auf den Fjorden
- Besichtigungen und Einritte lt. Programm
- SSB Reisen Reiseleitung Dr. Christoph Ulmer
- Audio-Guide-System
- Citytax
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Zusatzinformationen
So wohnen Sie
4* Novotel Hildesheim 14.08.-15.08.
Fähre Kiel – Oslo 15.08.-16.08.
Scandic Hotel Victoria Lillehammer 16.08.-17.08.
4* Hotel Union, Geiranger 17.08.-18.08.
3* Hotell Eikum, Hafslo 18.08.-20.08.
4* Thon Hotel Rosenkrantz, Bergen 20.08.-22.08.
3* Straand Hotel, Vradal 22.08.-23.08.
4* Thon Hotel Europa, Oslo 23.08.-24.08.
Fähre Oslo – Kiel 24.08.-25.08.