KulturGenuss Verona
KulturGenuss Verona
Opernfestspiele in der Arena di Verona
- Gardasee
- Romeo-Julia-Haus
- Kirche “San Severo“
- Reise / Route
- Leistungen
- Unterkunft
- Bildergalerie
- Zusatzinformationen
Reisebeschreibung
Die Arena von Verona ist eines der größten und am besten erhaltenen römischen Amphitheater Italiens. 1913 wurden in der Arena die ersten Opern zu Ehren des 100. Geburtstags von Giuseppe Verdi aufgeführt. Heutzutage wirken bei den aufwändigen Inszenierungen ca. 2.000 Akteure und ein 140-Mann-Orchester, italienische Begeisterungsstürme und die schönsten Stimmen der Zeit mit.
Reise / Route
Routenplan
1 | AnreiseAbfahrt 07:30 Uhr ab Stuttgart. Anreise nach Verona. Die Stadt, die nicht nur für die romantische Liebesgeschichte „Romeo und Julia“ berühmt ist, sondern auch Gastgeber der berühmten Opernfestspiele ist, gegrüßt sie heute. Abendessen im Hotel. |
2 | VeronaAm Vormittag geführter Stadtrundgang in Verona. Eine Woche würde nicht reichen, um Verona kennenzulernen! Mit ihrer örtlichen Reiseleitung, die Sie am heutigen Vormittag begrüßt, gehen Sie gemeinsam los und erkunden die weltberühmte Altstadt, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe gehört. Besuchen Sie das Julia-Haus mit dem berühmten Balkon, die großartigen Scaligergräber, Palazzo Baribieri, natürlich die Arena und die Piazza delle Erbe, an der sich heute ein lebhafter und malerischer Markt befindet. Abends Besuch der Opernaufführung in der Arena. *Ihr Hotel befindet sich fußläufig, ca. 15 Minuten, von der Arena entfernt. Das Hotel bietet einen Shuttle-Service gegen Gebühr an. |
3 | GardaseeDen Vormittag verbringen Sie am Gardasee. Bardolino ist nicht nur für die Herstellung des berühmten Bardolino-Weins, sondern auch für die Schönheit der Altstadt mit den breiten Gassen, den vielen Geschäften, den typischen Restaurants und der langen Uferpromenade bekannt. Sehenswert sind die romanische Kirche “San Severo“, mit interessanten Fresken, welche die Apokalypse des hl. Johannes zeigen, die Kirche Santa Maria in Cisano und das Olivenölmuseum direkt an der Gardesana. Nachmittags Rückfahrt nach Verona. Abends Besuch der heutigen Opernaufführung (fakultativ). |
4 | HeimreiseRückreise nach Stuttgart. |
Leistungen
Leistungsübersicht
- Fahrt im 4* Komfort Bus
- 3 x Ü/FR im 4-Sterne Ark Hotel
- 1 x Abendessen am Ankunftstag im Hotel
- Willkommensgetränk
- 1 x Opernkarte Kat. 6 nummerierter Stufenplatz
- Stadtführung Verona
- Ausflug Gardasee
- Ortstaxe
- Taxiservice
Unterkunft
So wohnen Sie:
Sie wohnen im 4-Sterne Ark Hotel in Verona. Das Hotel ist ein modernes und komfortables Hotel, das sich in einer idealen Lage in der Nähe der historischen Altstadt von Verona befindet. Es bietet eine perfekte Kombination aus stilvollem Design und erstklassigem Service, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über kostenfreies WLAN, Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und eine Minibar. Neben dem Restaurant, verfügt das Hotel auch über eine Bar, an der man den Abend mit einem guten Getränk ausklingen lassen kann.
Zusatzinformationen
Folgende Opernvorstellungen können Sie besuchen:
Reise im Juni
13.06. Nabucco – Karten Kat. 6 sind inkludiert
Reise im Juli
11.07. La Traviata - Karten Kat. 6 sind inkludiert
12.07. Carmen – fakultativ
Reise im September
03.09. Carmen – Karten Kat. 6 sind inkludiert
04.09. Aida - fakultativ
(Spielplanänderungen seitens des Festspielveranstalters vorbehalten)
Aufpreis auf inkludierte Opernkarten:
Kategorie 3 (Rossini) € 55,-
Kategorie 2 (Puccini) € 85,-
Kategorie 1 (Verdi) € 110,-
Kartenpreise für fakultative Aufführungen:
Opernkarte Kat. 6 (Stufenplatz) € 50,-
Opernkarte Kat. 3 (Rossini) € 105,-
Opernkarte Kat. 2 (Puccini) € 135,-
Opernkarte Kat. 1 (Verdi) € 160,-