1 TAG 07:00 ab Stuttgart nach Bamberg. Bei einem ausgedehnten geführten Rundgang erleben Sie, wie einmalig Bamberg ist. Danach bleibt Zeit für Mittagessen und einen kleinen privaten Bummel. Am Nachmittag verlassen Sie Bamberg und fahren über Coburg und Suhl in den Thüringer Wald - vorbei an Zella-Mehlis und Oberhof nach Friedrichroda. Sie wohnen im 3-Sterne-Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda.
2 TAG Mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie zu Fuß die Sehenswürdigkeiten Weimars. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Weimars wird durch den Eintrag „Klassisches Weimar“ in die UNESCO-Welterbeliste unterstrichen. Unter anderem gehören die Wohnhäuser Goethes und Schillers, die Gartenanlage des Schlosses Belvedere mit Orangerie und der Park an der Ilm zu den 11 Gebäuden, die diese Eintragung umfasst. Nach der Mittagspause fahren wir ins nahe gelegene Jena und entdecken die Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten Stadt Thüringens geführt von unserer Reiseleiterin.
3 TAG Heute früh fahren Sie von Ihrem Reiseleiter begleitet zunächst nach Gotha. Dort besichtigen wir das Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands und anschließend den historischen Stadtkern. Nach dem Mittagessen geht es in kurzer Fahrt in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Der geführte Stadtrundgang zeigt Ihnen die sehenswerte Altstadt mit dem St. Marien-Dom, der St. Severi-Kirche, Krämerbrücke und vieles mehr.
4 TAG Ihr letzter Höhepunkt in Thüringen ist die Wartburg bei Eisenach, die Sie am Vormittag besichtigen. Die Mittagspause verbringen Sie danach in Eisenach und fahren anschließend heimwärts durch den westlichen Teil des Thüringer Waldes. Vorbei an Bad Salzungen und Meiningen erreichen wir Würzburg zur Kaffeepause.
☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus
☑ 3 x Ü/HP im Ahorn Berghotel Friedrichroda
☑ Stadtführungen Bamberg, Weimar, Jena, Gotha, und Erfurt
☑ Ganztägige Reiseleitung am 2. + 3. Tag
☑ Eintritt und Führung auf der Wartburg
☑ Eintritt Goethes und Schillers Wohnhaus
☑ Eintritt Schloss Friedenstein
☑ Taxiservice
Unterkunft lt. Beschreibung