Entdecken Sie auf dieser Reise die landschaftliche Vielfalt und Schönheit Mallorcas: schwindelerregende Felsküsten, mächtige Berge, knorrige Olivenbäume und duftende Zitronen- und Orangenhaine. Während der Mandelblüte verwandelt sich die Insel in ein duftendes Blütenmeer in Weiß und Rosa. Lassen Sie sich vom Charme Mallorcas begeistern.
1 TAG Taxiservice und Flug von Stuttgart nach Mallorca Nach Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel. 7 Nächte im Hotel Obelisco an der Playa de Palma.
2-7 TAG Während dieser Tage haben Sie die Gelegenheit Mallorcas schönste Seiten zu entdecken. Im Ausflugspaket enthalten sind die drei folgenden Ganztagesausflüge!
Stadtbesichtigung Palma und Weingut. Vom Hotel geht es zunächst zum hoch über der Stadt gelegenen Castillo Bellver, welches zeitweilig als Königsresidenz genutzt wurde. Von hier aus haben Sie einen traumhaften Ausblick auf ganz Palma, den Yachthafen und die Küstenlinie des Mittelmeeres. Weiterfahrt in die historische Altstadt von Palma und kurzer Orientierungsspaziergang über die schattigen Ramblas. Danach besuchen Sie die imposante, gotische Kathedrale „La Seu“ aus dem 13. Jahrhundert, die als Wahrzeichen Palmas gilt. Anschließend kurzer Besuch des Museo Dio- cesà, welches unter anderem zahlreiche Gemälde, maurische Keramik und Münzen beherbergt. Mittags haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung in Palma. Am Nachmittag geht es zu einem familiären Weingut in Santa Maria del Cami, wo Sie Informationen zu den unterschiedlichen Rebsorten, Anbauweisen und dem Jahreszyklus der Rebstöcke erfahren. Besichtigen Sie Produktionshalle, Abfülllager sowie Fass- und Flaschenlager. Bei einer Verkostung kommen Sie in den Genuss, die edlen Inseltropfen zu probieren.
Höhepunkte des Ostens. Dieser Tag steht unter dem Motto „Reichtum und Schönheit der Insel”. Sie verlassen Ihr Hotel in östlicher Richtung, der erste Halt ist das Herrenhaus „Els Calderers”, das Sie in das Inselleben der vergangenen Jahrhunderte zurückversetzt. Staunen Sie über die Annehmlichkeiten, die sich die Gutsherren damals leisteten. Der nächste Höhepunkt ist die Besichtigung der Hams-Tropfsteinhöhlen von Porto Christo. Die Höhlen erzählen eine besondere Geschichte mit einer eindrucksvollen Anzahl an gewaltigen Stalaktiten und Stalagmiten, die sich in Millionen von Jahren vom Wasser gemeißelt haben und aus vielen außergewöhnlichen und wunderlichen Formen bestehen. Ihr nächstes Ziel ist Cala Figuera, eine der bekanntesten und schönsten Buchten von Mallorca. Auch heute wird hier noch Fischfang betrieben und die vielen kleinen Cafés laden zum Verweilen ein. Die Fahrt zurück zum Hotel geht durch Obst- und Mandelplantagen.
Mallorcas Märkte und die Nordküste. Ein bunter Wochenmarkt auf Mallorca ist immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich im Trubel treiben und bewundern Sie mallorquinische Köstlichkeiten, farbenprächtiges Obst und Gemüse frisch vom Feld, Inselgewürze sowie verschiedenstes Kunsthandwerk und typische Strickereien. Durch die fruchtbare flache Inselmitte „Es Pla“ geht es weiter in den hohen Norden bis zum Aussichtpunkt „Es Colmer“ bei Formentor. Hier bietet sich eine Traumkulisse auf die spektakuläre Steilküste und Port Pollensa, dem malerischen Hafen im Norden der Insel. Beim anschließenden Besuch einer Aloe Vera-Farm lernen Sie alles über den Anbau, die Wirkung und die vielfältige Einsatzweise der heilenden Wüstenlilie.
8 TAG Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug.
☑ Flug ab/bis Stuttgart inkl. Steuern & Gebühren
☑ Transfers lt. Reiseverlauf
☑ 7 x Ü/HP im 4-Sterne Hotel Obelisco
☑ 3 ganztages Ausflüge wie beschrieben
☑ Begrüßungscocktail
☑ Deutschsprachige Reiseleitung
☑ Reiseführer
☑ SSB Reisebegleitung ab/bis Stuttgart (ab 25 Personen)
☑ Taxiservice
Unterkunft lt. Beschreibung
Die Zusatzausflüge „Mallorcas Westen und der Rote Blitz“ sowie eine „Küstenwanderung Porto Petro und Llucmajor“ sind vor Ort buchbar! Für die Wanderung sind Knöchelhohe Wanderschuhe, bequeme Kleidung & Regenschutz erforderlich, Wanderstöcke sind von Vorteil, durchschnittliche Kondition und Freude an der Natur sind Voraussetzung.