Gärtnerei Gräfin v. Zeppelin und Kurpark Badenweiler
„Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“ (Goethe). Gegründet in einem ererbten Wirtschaftshof mit Schlösschen inmitten von Rebland in Sulzburg-Laufen, wurde der Garten der Iris-Gräfin berühmt als Refugium seltener alter Iris-Sorten, die von ihr über den letzten Krieg hinweg gerettet wurden. Iris in ihrer ganzen Vielfalt sowie Päonien sind auch heute noch die Höhepunkte im Gartenjahr. Doch darüber hinaus gibt es alle Stauden, die einen Garten zieren und Staudenbeete mit Musterbepflanzungen vermitteln schöne Anregungen für Garten und Terrasse. Die Fahrt nach Badenweiler vermittelt einen Hauch von Schwarzwald, dank seiner klimatisch günstigen Lage gedeihen im
Kurort jedoch mediterrane Gewächse. Im erweiterten Kurpark besuchen Sie den Arzneipflanzengarten (nach Hildegard von Bingen). Pause vor der Heimfahrt ist im Café Artis an der römischen Freiluftanlage „Villa Urbana“ in der Malteserstadt Heitersheim.
Tagesfahrt