1 TAG Gegen Abend erreichen Sie die mährische Metropole Brünn. Das Stadtbild wird vom Dom St. Peter und Paul und von der Burg Spielberg dominiert.
2 Nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter in der historischen Altstadt das Alte Rathaus, den Krautmarkt und die St. Peter- und Paul-Kathedrale auf dem Petrovhügel. Danach fahren Sie nach Trencin und unternehmen einen kurzen Spaziergang durch diese „Perle des Waagtals“. Über Ruzomberok geht es anschließend weiter nach Stary Smokovec.
3 TAG Bei einer Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt besuchen Sie die Hauptorte der Hohen Tatra. Sie lernen Strbske Pleso kennen, den höchstgelegenen Ort der Slowakei (1355 m) am gleichnamigen See, den Sie auf einem bequemen Promenadenweg umwandern können. Von Tatranska Lomnica aus bringt Sie eine Gondelbahn zum Skalnate pleso (1761 m), einem Hochgebirgssee mit berühmter Sternwarte. Sie befinden sich direkt unterhalb der Lomnitzer Spitze (2632 m), dem zweithöchsten Gipfel der Hohen Tatra und haben einen herrlichen Blick auf das prachtvolle Gebirgspanorama der Gerlsdorfer Spitze (2655 m).
4 TAG Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Nordosten auf der Panoramastraße zum Nationalpark von Pieniny an der Grenze zu Polen. Von hier aus unternehmen Sie eine romantische Floßfahrt auf dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec. Nachmittags besuchen Sie Stara Lubovna (Altlubau). Der Tag klingt bei einem Abendessen mit Musik in einer Koliba aus, einer für die Slowakei typischen Sennhütte.
5 TAG Heute folgen Sie dem „gotischen Weg“ durch die geschichtsträchtige Landschaft der Zips. Zuerst besuchen Sie Kezmarok (Käsmark), den Hauptort der Oberzips. Die riesige neobyzantinische Neue Evangelische Kirche dominiert das Stadtbild, aber auch die ausschließlich aus Holz gebaute Alte Evangelische Kirche, die charakteristischen Holzhäuser in der Burggasse und die Burg werden Sie kennenlernen. Danach geht es weiter in die ehemalige Hauptstadt der Zips, nach Levoca (Leutschau). Hier erkunden Sie die makellos erhaltene Altstadt. Den Höhepunkt bildet aber die Kirche St. Jakob, das alles überstrahlende Schatzhaus von Levoca. Nachmittags steht die Zipser Burg auf dem Programm, die größte Festungsanlage der Slowakei. Der Fußmarsch auf den 600 m hohen Travertinfelsen wird mit einem atemberaubenden Blick auf die Gipfel der Hohen Tatra belohnt.
6 TAG Nach dem Frühstück fahren Sie nach Banska Bystrica (Neusohl). Bei einem Rundgang sehen Sie im Burgbezirk das Matthiashaus, das Alte Rathaus mit seinen Renaissance-Arkaden, die Marienkirche, die gotische Kreuzkirche, die Elisabethkirche und das barocke Bischöfliche Palais. Anschließend geht es weiter nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei.
7 TAG Beim Rundgang durch die Altstadt lernen Sie viele liebevoll restaurierte Sehenswürdigkeiten kennen. In der ältesten Gasse der Stadt, der Kapitelgasse, sehen Sie das Priesterseminar und den gotischen St. Martinsdom. Hier wurden von 1563 bis 1830 die Könige von Ungarn aus dem Hause Habsburg gekrönt. Vorbei an dem Palais in der Venturgasse – hier waren weltberühmte Komponisten und Virtuosen wie F. Liszt oder W.A. Mozart zu Gast – geht es weiter zum Michaelertor, dem einzigen noch erhaltenen Altstadttor. Den Kernpunkt der Altstadt bildet der Hauptplatz mit Rolandbrunnen, Palais Appony und Altem Rathaus.
8 TAG Nach dem Frühstück beginnt Ihre Heimreise.
☑ Fahrt im komfortablen Fernreisebus
☑ 7x Ü/HP in guten 4-Sterne-Hotels davon 1x Abendessen mit Wein & Folkloremusik
☑ Rundfahrt durch die Hohe Tatra
☑ Gondelbahnfahrt Tatranska Lomnica-Skalnate Pleso Berg- und Talfahrt
☑ Rundfahrt Pieniny Nationalpark
☑ Floßfahrt Dunajec
☑ Eintritte: Cerveny Klastor, Freilichtmuseum Alt-Lubau, Holzartikularkirche Käsmark,
St.-Jakobskirche Leutschau, Burg Zips Kirchdrauf
☑ Stadtbesichtigungen in Bratislava, Neusohl, Leutschau, Käsmark, Brünn, Trentschin
☑ Reiseleitung ab Brünn bis Bratislava
☑ Taxiservice
Unterkunft lt. Beschreibung