SSB Reisen logo
Salzkammergut

Salzkammergut

Link kopieren

Zu Besuch in bezaubernden Gärten – „Gemma Garten schaun!“

  • Alpengarten in Bad Aussee
  • Private Gärten entdecken
  • Seerosen bewundern
  • Schifffahrt auf dem Wolfgangsee
  • Kaffeegenuss mit Kuchen
  • Kaiservilla-Park Bad Ischl
  • Reise / Route
  • Leistungen
  • Unterkunft
  • Bildergalerie

Reisebeschreibung

Eine exklusive Gartenreise entführt Sie dahin, wo die Lebensfreude buchstäblich in den Himmel wächst. Besuchen Sie gemeinsam mit der Buchautorin & Heilkräuterpädagogin Beatrix Binder sechs Gartenparadiese im Salzkammergut, darunter auch private Gärten, die normalerweise nicht zugänglich sind. Erleben Sie die zauberhaften Gärten des Salzkammerguts. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, bietet eine Fülle von floralen Meisterwerken. Lassen Sie sich von den kunstvoll gestalteten Gärten inspirieren, die mit ihrer Farbenvielfalt und Vielfalt an Pflanzen bezaubern. Entdecken Sie die Geheimnisse der Gartenpflege und genießen Sie entspannende Momente inmitten der blühenden Natur. Diese Reise ist eine Einladung, die harmonische Verbindung von Gartenkultur und der malerischen Umgebung zu erleben.

Reise / Route

Routenplan

1

Anreise

Abfahrt 07:30 Uhr ab Stuttgart zum Wolfgangsee. Begrüßungsgetränk, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2

Einführung ins Programm durch Buchautorin Mag. Beatrix Binder

Fahrt nach Bad Goisern und Einführung ins Programm durch Buchautorin Mag. Beatrix Binder („Gartenland Salzkammergut“). In Goisern-Untersee besuchen Sie ein privates Gartenparadies. Das 2.300 qm große Areal der Goiserer Gartenfreunde birgt viele interessante Entdeckungen. Anschließend Fahrt nach Hallstatt und individuelle Mittagspause. Danach kurzer Spaziergang zum Garten Hallstatt: „Das Wunder im Echerntal“. Egal, ob es ihre rund 30 Pfingstrosensorten sind, ob Lilienschweif oder Steppenkerze, die lachsfarbene Digitalis oder zwergblütige, weiße Wildrose: Die Gartenbesitzerin liebt die üppige Vielfalt der Farben und Formen. Ein blühendes Wunder an einem Ort, an dem ab Ende September bis Mitte Februar kein Sonnenstrahl hineinreicht – umso verschwenderischer scheinen die Pflanzen im Sommer ihre Blütenpracht zu präsentieren

3

Fahrt nach Pfandl, einem Stadtteil von Bad Ischl

Fahrt nach Pfandl, einem Stadtteil von Bad Ischl. Hier entdecken Sie einen ideenreicher Garten mit Designobjekten. Sinn für Humor zeichnet diesen Garten aus, eine gewisse Verspieltheit und viel Liebe zur Natur. Bizarre Fundstücke aus Holz, mächtige Gesteinsbrocken, ein Fass als Gartenhaus, daneben aber auch ein Schattengarten mit Funkien oder Rhododendren und Rosen sowie verschiedene Duftpflanzen und eine „Rialto-Brücke“ sind die Hingucker in diesem originellen Garten-Gesamtkunstwerk. Weiterfahrt zum Garten Strobl. Der angelegte Teich ist die Heimat von gelben und rosafarbenen Seerosen: Die etwa 1300 Quadratmeter große Anlage ist das Ergebnis sorgfältiger Planung. Der schönste Blick ergibt sich von der höheren Südostecke, wo eine Bank zum Schauen einlädt und ein künstlicher Bachlauf in den Teich mündet. Im rückwärtigen Teil eröffnen sich neue Gartenräume, die mit Obstbäumchen, Rosenpflanzen sowie einem Sandgarten reichlich Abwechslung bieten. Rückfahrt mit dem Schiff von Strobl nach St. Wolfgang. Nachmittags laden wir zu einem Kaffeegenuss in der Kaffeewerkstatt in St. Wolfgang ein.

4

Fahrt zum Alpengarten in Bad Aussee und Kaiserliche Parklandschaft im Kaiservilla-Park

Ihre Fahrt bringt Sie zunächst zum Alpengarten in Bad Aussee. Auf über 12 000 Quadratmetern „wohnen“ im Alpengarten Bad Aussee zahlreiche Arten von Alpenpflanzen, Stauden und Gehölzen sowie pflanzliche Raritäten aus aller Welt. Ein Tuffstein-Hügel zeigt die Vielfalt der Steinbrech-Pflanzen der Gattung „Saxifraga“. Mit Führung und Zeit zum Selbstentdecken. Fahrt nach Bad Ischl und Mittagspause. Danach entdecken Sie die Kaiserliche Parklandschaft im Kaiservilla- Park. Der irdische Himmel eines Kaisers präsentiert sich als Juwel englischer Gartenbaukunst. Der Park als Ort der Entspannung, der Privatheit, der Entschleunigung, abseits des höfischen Zeremoniells, das ist der Park der Kaiservilla in Bad Ischl. Geschwungene Wege, locker gruppierte Baumgruppen und romantisch wirkende Ruhe- und Aussichtsplätze charakterisieren die Anlage. Sie ist ausgerichtet auf ein Ineinandergreifen von Natur und Architektur vor der malerischen Kulisse der Berge. Auch die Kaiservilla möchte von Ihnen bei einer Führung entdeckt werden. Über viele Jahrzehnte bis ins 20. Jahrhundert wurde in der Kaiservilla europäische Geschichte geschrieben und damit Bad Ischl zur „geheimen Hauptstadt“ der mächtigen Donaumonarchie. Während Ihrer Führung spüren Sie das besondere Flair vergangener Zeiten und erfahren Interessantes und Persönliches aus dem Leben der kaiserlichen Familie. Anschließend Spaziergang durch die Parkanlagen von Bad Ischl.

5

Heimreise

Reich an neuen Eindrücken und vielleicht auch Ideen für den eigenen Garten treten Sie nach dem Frühstück Ihre Heimreise nach Stuttgart an.

Leistungen

Leistungsübersicht

  • Fahrt im 4* Komfort Bus
  • 4 x Ü/HP im Hotel Stroblerhof
  • Besichtigungen und Führungen durch die genannten Gärten
  • fachliche und persönliche Begleitung durch Gartenfreundin Beatrix Binder
  • 1 x signiertes Buch von B. Binder
  • 1 x Schifffahrt am Wolfgangsee
  • 1 x Besuch und Führung in der Kaffeewerkstatt inkl. Kaffee und Kuchen
  • 1 x Eintritt und Führung in der Kaiservilla in Bad Ischl
  • Kurtaxe
  • Taxiservice

Unterkunft

So wohnen Sie:

Sie wohnen im Traditionshotel Stroblerhof in Strobl am Wolfgangsee, im Herzen des Salzkammergutes. Das seit 1771 bestehende Hotel im Landhausstil bietet die perfekte Grundlage für einen erholsamen Urlaub, umgeben von malerischen Bergen und nur 100 Meter vom Wolfgangsee entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind modern ausgestattet und bieten einen schönen Blick auf die Natur. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer und einladende Betten. Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten im Restaurant mit Sonnenterrasse. Der Wellnessbereich umfasst eine finnische Kräutersauna, ein Soledampfbad und einen Ruheraum.