Winter 2020/2021
jetzt online Blätternweiter...
Glyzinien- und Tulpenblüte sowie ein Exotenwald
Gärten sind Kunstwerke und hochrangige Kulturgüter. Ein besonderes Kleinod ist der Hermannshof an der Bergstraße, eine beindruckende Gartenvilla aus dem 19. Jahrhundert mit ebenso repräsentativen Gärten, die im 20. Jahrhundert durch namhafte Gartenkünstler eine Weitergestaltung erfuhren (heute „Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof“). Die Glyzinien- und Tulpenblüte ist ein Höhepunkt im Gartenjahr. Einfache und gefüllte, kugelige und eiförmige, grüngeflammte oder unifarbene, von purpurrot bis mauvefarben zaubern sie Frühling auf die Beete. Blühende Ziergehölze wie Glyzinien und Magnolien ergänzen die Farbenpracht. Nach der Mittagspause am schönen Marktplatz Spaziergang durch den „Garten zum oberen Törchen“, zum Schlosspark mit Burgensicht und Blick auf den Exotenwald. Dann zurück zum ehemaligen Weinheimer Schloss, dessen Geschichte sich in den verschiedenen Baustilen spiegelt.
Tagesfahrt